Charging Station – die leistungsstarke Wallbox für E-Autos
Ein Großteil der weltweiten Ladevorgänge für E-Autos wird zukünftig zu Hause stattfinden. Eine Wallbox bietet die Möglichkeit, ein E-Auto am Wohnort komfortabel, sicher und mit höheren Ladeleistungen als über eine Steckdose aufzuladen.
Im Gegensatz zu öffentlichen Ladesäulen ist das Laden zu Hause in der Regel deutlich günstiger. Enorme Einsparungen der Ladekosten lassen sich allerdings für Besitzer einer Photovoltaik-Anlage realisieren. Für dieses solare Laden mit dem eigenen Ökostrom benötigt man intelligente Wallboxen, welche über ein Energiemanagement gesteuert werden können. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten wie Wärmepumpe und Stromspeicher, kann der Eigenverbrauch im Rahmen von Stromerzeugung und -speicherung, Wärme und Mobilität weiter optimiert werden.
Viessmann Wallbox MEACC-AC-DI-C7
Charging Station
Hohe Ladeleistung
Bis zu 11 kW (dreiphasig) für schnelles und effizientes Laden.
PV-Überschussladen
Priorisiert das Laden mit Solarstrom für maximale Nutzung erneuerbarer Energie.
Sicherheit
Integrierter DC-Fehlerstromschutz und Überlastschutz gewährleisten einen sicheren Betrieb.
Benutzerfreundlich
LED-Statusinformationen und integrierte Kabelaufhängung für einfaches Handling. RFID-Zugangskontrolle für sichere Nutzerzuordnung.
Energie-Management
Integration in das Viessmann One Base System zur Optimierung des Eigenverbrauchs.
Transparenz
Echtzeitüberwachung und Steuerung über die ViCare App ermöglichen volle Kontrolle und Transparenz über den Ladevorgang.
Flexibilität
Manuelle Anpassung der Ladeleistung und Kompatibilität mit weiteren Systemkomponenten wie Stromspeichern und Wärmepumpen.

Solarmodule
Glas-Glas,
Full-Black

ViCare App
Heizungsregelung via App

Vitocharge VX3
PV-Stromspeicher

Energy Management System
Gridbox