Clever sanieren – was heißt energetisch sanieren

#mehrwissen

Ist die Sanierung einer Bestandsimmobilie unter dem Strich nicht teurer als ein Neubau? Wer hilft mir im Fall einer energetischen Sanierung und was muss ich dabei beachten? Wo fange ich an?

Neue Gesetze, die Entwicklung des Energiemarkts, bauliche Vorgaben – die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen verunsichern Eigentümer einer Bestandsimmobilie ebenso wie potenzielle Käufer.

Mit BRALE Energy energetisch sanieren ist nachhaltig und schützt die Bausubstanz.

Die energetische Sanierung – mehr als die Summe ihrer Teile

Wer bei der Sanierung nur Einzelmaßnahmen umsetzt, zahlt drauf: bei der Energie, beim Werterhalt der Immobilie, bei den Kosten. Für die energetische Sanierung mit den Experten von BRALE Energy werden alle Maßnahmen passgenau aufeinander – und auf Ihre Immobilie – abgestimmt. Sie haben einen Ansprechpartner, der alle Gewerke koordiniert und dafür sorgt, dass die Arbeiten in einem überschaubaren Zeitrahmen erledigt sind.

Völlig ohne Stress. Das macht sich bezahlt.

Fachmännische energetische Sanierung erhält nicht nur die Bausubstanz, sondern sorgt für eine Senkung der Energiekosten sowie im Idealfall natürlich für Energieunabhängigkeit – und ist zudem noch finanziell sinnvoll.

BRALE Energy unterstützt Sie bei Ihrer effizienten energetischen Sanierung:

Alles aus einer Hand – stressfrei – zuverlässig – schnell – sicher

Folgende Bereiche und Sanierungsmodule sind für die energetische Sanierung einer Immobilie wichtig:

Dachsanierung

Energetische Dachsanierung mit BRALE Energy hält dicht

Fassadensanierung

Energetische Fassadensanierung mit BRALE Energy sichert Substanz

Fenstersanierung

Energetische Fenstersanierung mit BRALE Energy schützt vor Energieverlust

Heizungssanierung

Energetische Heizungssanierung mit BRALE Energy hält warm

Photovoltaik

Photovoltaik mit BRALE Energy erzeugt Strom

Gedämmte Kellerdecke

Gedämmte Kellerdecke statt kalte Füße

Zahlt sich eine energetische Sanierung aus?

Unbedingt: Erreicht eine Bestandsimmobilie durch die energetische Sanierung die Energieeffizienzklasse 55EE sind individuell angepasste, hohe KfW- und BAFA-Förderungen von bis zu 50.000 Euro möglich. Hinzu kommen die langfristigen Kosteneinsparungen.

So schonen Sie langfristig Ihren Geldbeutel und leisten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.