#mehrwissen

Gedämmte Boden statt kalter Füße

Boden sanieren – Sanierung des unteren Gebäudeabschlusses

Eine effiziente energetische Sanierung des Bodens, insbesondere des unteren Gebäudeabschlusses, spielt eine entscheidende Rolle für die Energieeffizienz Ihres Hauses. Wärmeverluste über den Boden können erheblich sein und zu hohen Heizkosten führen. Durch eine fachgerechte Bodensanierung kann nicht nur der Energieverbrauch gesenkt, sondern auch der Wohnkomfort deutlich verbessert werden. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Methoden, Vorteile und die Umsetzung einer Bodensanierung.

Gedämmte Kellerdecke statt kalter Füße
Kellerdecke energetisch sanieren BRALE Energy
Kellerdecke energetisch sanieren BRALE Energy

Kundennutzen

  • Energieeinsparung: Reduzierte Heizkosten durch effektive Dämmung.
  • Komfortsteigerung: Angenehmes Wohnklima durch regulierte Bodentemperatur.
  • Wertsteigerung: Erhöhung des Immobilienwerts durch professionelle Sanierungsmaßnahmen.
  • Nachhaltigkeit: Beitrag zum Umweltschutz durch reduzierte CO2-Emissionen.
  • Kompletter Service: Alles aus einer Hand – von der Beratung bis zur Umsetzung.

Warum eine Bodensanierung wichtig ist

Energieeinsparung durch Bodendämmung

Durch eine effektive Bodendämmung können signifikante Energieeinsparungen erzielt werden, da Wärmeverluste minimiert werden. Dies führt zu niedrigeren Heizkosten und einer reduzierten Umweltbelastung durch geringere CO2-Emissionen. Eine gute Dämmung sorgt dafür, dass die Wärme im Haus bleibt und nicht ungenutzt entweicht.

Verbesserung des Wohnkomforts

Eine gut isolierte Bodenstruktur trägt wesentlich zu einem angenehmeren Wohnklima bei, indem sie die Bodentemperatur reguliert. Dies schafft eine gleichmäßigere Wärmeverteilung und verhindert kalte Füße im Winter. Zudem kann eine gute Dämmung den Schallschutz verbessern und somit zu einer ruhigeren Wohnatmosphäre beitragen.

Werterhaltung und Wertsteigerung der Immobilie

Eine energetische Sanierung des Bodens erhöht den Wert Ihrer Immobilie und schützt vor langfristigen Bauschäden. Durch die Modernisierung und Verbesserung der energetischen Standards wird Ihre Immobilie attraktiver für potenzielle Käufer und Mieter. Eine gut gedämmte Bodenstruktur kann zukünftige Reparaturkosten senken und den allgemeinen Zustand des Gebäudes verbessern.

Vorteile der Bodensanierung mit BRALE Energy

Fachkompetenz und Erfahrung

Mit unserer langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz im Bereich energetische Sanierung garantieren wir Ihnen eine professionelle Umsetzung Ihrer Bodensanierung. Unser Team besteht aus qualifizierten Fachleuten, die wissen, worauf es ankommt. Wir arbeiten mit den neuesten Technologien und Materialien, um Ihnen die bestmögliche Lösung zu bieten.

Individuelle Beratung und Planung

Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung und Planung, um die besten Lösungen für Ihr Projekt zu finden. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Bedürfnisse und die spezifischen Gegebenheiten Ihres Gebäudes. Jede Sanierung ist einzigartig, und wir legen großen Wert darauf, dass unsere Lösungen perfekt auf Ihre Situation abgestimmt sind.

Qualität und Zuverlässigkeit

Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung und Planung, um die besten Lösungen für Ihr Projekt zu finden. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Bedürfnisse und die spezifischen Gegebenheiten Ihres Gebäudes. Jede Sanierung ist einzigartig, und wir legen großen Wert darauf, dass unsere Lösungen perfekt auf Ihre Situation abgestimmt sind.

Die Bodensanierung im Detail

Was wird gemacht?

  • Vorbereitung: Entfernung von Hindernissen und alten Materialien.
  • Isolierung: Auslegen des gewählten Dämmmaterials.
  • Abdichtung: Sicherstellung der lückenlosen Abdeckung zur Vermeidung von Wärmebrücken.

Die Dämmung der Kellerdecke ist ein effektiver Weg, um Wärmeverluste zu minimieren. Zunächst werden alle Hindernisse und alten Materialien entfernt. Danach wird das Dämmmaterial ausgelegt und sorgfältig abgedichtet, um Wärmebrücken zu vermeiden. Dies verhindert, dass Wärme aus dem Wohnbereich in den Keller entweicht.

Was wird gemacht?

  • Ausbau und Entsorgung des alten Bodens: Fachgerechte Entfernung und Entsorgung des bestehenden Bodens.
  • Vorbereitung des Untergrunds: Verlegen einer Schutzfolie zur Dampfsperre und Feuchtigkeitsschutz.
  • Installation der Dämmung: Verlegen von Dämmmaterialien (EPS, Mineralwolle, Polyurethanplatten), Zuschneiden und passgenaues Einfügen der Dämmplatten, Abdichtung der Fugen zur Minimierung von Wärmeverlusten.
  • Estrichaufbau: Verlegen eines Estrichs über der Dämmung, Wahl zwischen Trockenestrich oder herkömmlichem Estrich, ggf. Einbau einer Fußbodenheizung.

Bei der Dämmung des Fußbodens wird zunächst der alte Bodenbelag fachgerecht entfernt und entsorgt. Der Untergrund wird vorbereitet, indem eine Schutzfolie zur Dampfsperre und Feuchtigkeitsschutz verlegt wird. Anschließend erfolgt die Installation der Dämmmaterialien, die passgenau zugeschnitten und eingefügt werden. Die Fugen werden abgedichtet, um Wärmeverluste zu minimieren. Abschließend wird ein Estrich über der Dämmung verlegt, wobei die Wahl zwischen Trockenestrich oder herkömmlichem Estrich besteht. Optional kann eine Fußbodenheizung eingebaut werden, um den Wohnkomfort weiter zu erhöhen.

Folgende Bereiche und Sanierungsmodule sind für die energetische Sanierung einer Immobilie wichtig:

Energetisch sanieren: Ein Mann deckt ein Dach ein.

Dachsanierung

Energetische Dachsanierung mit BRALE Energy hält dicht

Energetisch sanieren: Eine Hausfassade mit Gerüst

Fassadensanierung

Energetische Fassadensanierung mit BRALE Energy sichert Substanz

Energetisch sanieren: Zwei Männer bauen ein Fenster ein.

Fenstersanierung

Energetische Fenstersanierung mit BRALE Energy schützt vor Energieverlust

Energetisch sanieren: Ein Mann in gelber Weste bedient eine Heizungsanlage

Heizungssanierung

Energetische Heizungssanierung mit BRALE Energy hält warm

Energetisch sanieren: Photovoltaikzellen auf einem grauen Dach.

Photovoltaik

Photovoltaik mit BRALE Energy erzeugt Strom

Energetisch sanieren: Jemand bringt Dämmungsplatten an einer Decke an

Gedämmte Kellerdecke

Gedämmte Kellerdecke statt kalte Füße

Ihr individueller Sanierungsfahrplan PLUS:

Der erste Schritt zur energieeffizienten Immobilie

isfpplus_990

Sichern Sie sich zusätzliche Förderungen mit dem iSFPPLUS:

Häufig gestellte Fragen zu den Gewerken und baulichen Maßnahmen

Die Dauer hängt von der Größe und dem Zustand des Bodens ab, in der Regel dauert es jedoch zwischen einer und zwei Wochen. Eine genaue Zeitangabe erhalten Sie nach einer ersten Begutachtung vor Ort.

Je nach spezifischen Anforderungen eignen sich Materialien wie EPS, Mineralwolle oder Polyurethanplatten besonders gut. Diese Materialien bieten hervorragende Dämmeigenschaften und sind langlebig.

In den meisten Fällen können Sie weiterhin im Haus bleiben, jedoch kann es je nach Umfang der Arbeiten zu Einschränkungen kommen. Wir bemühen uns, die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten.

Die Kosten variieren je nach Materialwahl und Arbeitsaufwand. Wir bieten Ihnen gerne ein individuelles Angebot nach einer ersten Begutachtung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

BRALE Energy bietet Ihnen eine Kombination aus Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und umfassendem Service, die Ihnen eine reibungslose und effiziente Sanierung garantiert. Unser Ziel ist es, Ihnen die besten Lösungen zu bieten und Ihre Erwartungen zu übertreffen.

Zahlt sich eine energetische Sanierung aus?

Unbedingt: Erreicht eine Bestandsimmobilie durch die energetische Sanierung die Energieeffizienzklasse 55EE sind individuell angepasste, hohe KfW- und BAFA-Förderungen von bis zu 50.000 Euro möglich. Hinzu kommen die langfristigen Kosteneinsparungen.

So schonen Sie langfristig Ihren Geldbeutel und leisten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.